Am vergangenen Wochenende hatte die DLRG Eutin e.V. ihren alljährlichen Einsatz auf dem Sundschwimmen. Dies ist eine internationale Schwimmveranstaltung, wo Schwimmende aus ganz Deutschland und dem Ausland nach Stralsund anreisen, um von Altefähr auf Rügen nach Stralsund zu schwimmen. Dieses Jahr feierte die Veranstaltung 60 jähriges Jubiläum. Rund 1.100 Teilnehmende begaben sich an den Start. Hier wartete welliges und zum Teil regnerisches sowie windiges Wetter. Damit starteten die Schwimmenden unter erschwerten Bedingungen.
Die DLRG Eutin leistete Ihren Beitrag mit zwei Motorrettungsbooten und vier Rettungs-SUPs sowie 10 Rettungsschwimmer. Glücklicherweise erfolgten nur leichtere Hilfeleistungen wie das Aufnehmen erschöpfter Sportler oder unterkühlter Personen, die keine weiteren Verletzungen aufwiesen. Hier konnten die größeren Barkassen eingesteuert werden, die die weiteren Hilfeleistungen durch medizinisches Personal leisteten. „Insbesondere bei Veranstaltungen mit vielen schwimmenden im Wasser ist es von großer Bedeutung neben den Booten auch mit kleineren schwimmenden Hilfsmitteln im Einsatz zu sein.“, sagt Rudi Gosch, der selbst mit einem der Rettungs-SUPs im Einsatz war. „Nur so ist es uns möglich sehr dich an die Schwimmenden heran zu paddeln, ohne diese zu gefährden oder gar zu verletzten.“
Durch die freundliche Leihgabe des Vitos von André Lorenz von Mercedes Süverkrüp- Trucks Nord war es der DLRG Eutin möglich mit einem zweiten Zugfahrzeug dieser gleichzeitig auch als Mannschaftsbus genutzt wurde mit einer Personenstärke von 10 Personen, zwei Boten, vier SUPs und der persönlichen Schutzausrüstung der Rettungsschwimmer nach Stralsund anzureisen. Die DLRG Eutin e.V. bedankt sich sehr herzlich für diese freundliche und großartige Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeit.
Möchtest auch du dich im Einsatz oder in der Ausbildung bei der DLRG Eutin e.V. ehrenamtlich engagieren, so melde dich für weitere Informationen gerne unter info@eutin.dlrg.de. Die DLRG Eutin freut sich auf dich.