Ehrungen für hervoragende Arbeit und langjähriges Engagement
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Eutin eröffnet Vorsitzender Rudi Gosch die Versammlung und begrüßt die Gäste, welche jeweils ihre Grußworte stellvertretend für die jeweilige Organisation übermitteln.Das sind Nils Happel vom THW, Nico Menath vom DRK, der die „Blaulichtfamilie“zitiert, Sven Schönke Kreisbeauftragter DLRG Ostholstein, Sven Sacknieß DLRG Hutzfeld -Bosau, Marc Busse, DLRG Bad Schwartau.
Die Gesamtmitglieder der DLRG in Deutschland sind auf 627.146 Mitglieder angestiegen. Das ist ein Anstieg um 3,3 %.
Aus den Berichten der jeweiligen Sparten geht hervor, dass im vergangenen Jahr 85 Seepferdchen-, 75 Bronze-, 25 Silber-, 12 Gold-, sowie 42 neue Rettungsschwimmscheinabzeichen abgenommen werden konnten.
Die Aufnahme der neuen Schwimmkinder kann erstmalig nach. Corona wieder regulär erfolgen, da der Corona Stau nun abgebaut ist.
Im letzten Jahr wurde ein neues Rettungsboot mit einem Gesamtvolumen von 51.000 EUR angeschafft. Ein herzlicher Dank an alle Sponsoren!
Die Jugend berichtet über den Jugendtag mit der Wahl des neuen Jugendvorstandes Moritz Hielscher mit seinen Stellvertretern Amelie Nagel und Hannes Rollmann. Wir gratulieren der Jugend zum Hans Hubert Hatje Förderpreis 2024. Dies ist eine Auszeichnung für die Ehrung der Arbeit der Jugend. Hier erhielt die Jugend gemeinschaftliche mit der DLRG Hutzfeld- Bosau 500 EUR. Im Winter fand die Aktion Subtropisches Badeparadies mit ca. 30 Teilnehmenden statt. Dies ist eine großartige Teilnehmerzahl und zeigt, dass die Jugendarbeit stetig am wachsen ist. Auch für dieses Jahr ist wieder ein Survival Camp mit der DLRG Bosau geplant. Dieses ist für den 30.07-01.08. in den Sommerferien geplant.
In diesem Jahr gratulieren wir zur Wahl der neuen Schatzmeisterin Caroline Pickel, zum Stellv. TL KatS - Marc Busse, zum Schriftführer Hans-Henning Bock und zum Kassenprüfer Bent Hirschelmann, Anja Nissen und Timo Boll. Als 3 Delegierte für LV Haupttagung wurde in einer Blockwahl in folgender Reihenfolge gewählt: Rudi Gosch, Karin Masannek, Nicki Hielscher, Jürgen Daukant, Caroline Pickel, Juliana Soproni, Vanessa Langmaack, Marc Busse, Hans-Henning Bock und Timo Boll.
Es fanden Ehrungen für hervorragende Arbeit und langjähriges Engagement für 25 Jahre von Nicki Hielscher statt. Wir bedanken uns herzlich für deine stetige, umfangreiche und verlässliche Arbeit in der DLRG Eutin und wir bedanken uns bei unser stellvertretenden Vorsitzenden Karin Masannek mit dem Verdienstabzeichen in Gold für viele treue Jahre in der DLRG Eutin, sie hat immer je nach Notwendigkeit die unterschiedlichsten Positionen im Verein eingenommen und mit großer Leidenschaft und Zuverlässigkeit ausgelebt. Wir danken euch beiden für ein großartiges ehrenamtliches Engagement in der DLRG Eutin.
Ehrung für langjährige sehr gut eherenamtliche Tätigkeit: