Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eutin e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend

Ferienpassaktion in der Stadtbucht: Kinder erobern das SUP-Brett mit der DLRG Eutin e.V.

Veröffentlicht: 22.08.2025
Autor: Vanessa Langmaack

Ein Hauch von Abenteuer und jede Menge Spaß erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienpassaktion in der Eutiner Stadtbucht. Die DLRG Eutin betreute dabei zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern, die sich mutig auf das Stand-Up-Paddle-Board wagten, was für viele das erste Mal war. 

Trotz kräftigem Wind ließen sich die Nachwuchspaddler nicht entmutigen. Mit viel Geschick meisterten sie enge Kurven und wagten sich sogar an knifflige Passagen, wie unter Stegen hindurch oder über die Untiefe in Richtung Seglerverein. 

Zum Abschluss stand das energiegeladenes Spiel „SUP-Polo“ auf dem Programm. Dabei konnten die Kinder ihr neu erlerntes Können unter Beweis stellen – und kehrten nach einer intensiven Partie glücklich und ausgepowert zurück an den Steg.

Auch am Ufer blieb das bunte Treiben nicht unbemerkt: Zahlreiche Passanten verfolgten interessiert das Geschehen, bei einem Getränk oder Eis und zeigten sich begeistert von dem ehrenamtlichen Engagement der DLRG.

Mit strahlenden Gesichtern und jeder Menge neuer Erfahrungen auf dem Wasser endete die gelungene Aktion. „Das ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wertvoll die Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche in Eutin sind“, berichtet stellvertretende Vorsitzende Karin Masannek strahlend. 

Möchtest auch die weiteren Aufgaben der DLRG Kennenlernen oder bei der nächsten Aktion mithelfen, so informiere dich gerne unter info@eutin.dlrg.de . Die DLRG Eutin freut sich über deine Nachricht. 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.